Dieser Bereich wird 2024 überarbeitet!

Was würde euch denn interessieren?

 

Schreibt es uns!

Juli
 

Thema aus 2021

Was macht da so einen Lärm?

Diese Frage stellten sich im Sommer neben Einwohnern insbesondere Tagesgäste und Kurgäste, die sich in unsere schöne Touristenhochburg verirrten. Ein Blick rüber zum ehemaligen Wernerheimareal zwischen der Charlotten- und Rennbachstraße am Fuße des Sommerbergs brachte die Antwort.

Das größte private Wohnbauprojekt "The Hill"  welches Wildbad wohl je sehen wird konnte man leider schon früh im engen Tal akustisch und sehr störend wahrnehmen. Wie genervt seit Ihr? Oder seht Ihr es eben als motwendig an? Schreibt uns?

Ergebnis der Rückmeldungen 30.07:

Grenzwertig war es wohl meinten die Meisten der Befragten. Aber die Wildbader sind leidensfähig und letztlich profitieren alle davon. Hauptsache die Maßnahmen werden rasch durchgezogen.

Juni
2022

Thema des Monats

Pünktlich zum Sommeranfang sind mal wieder Vollidioten unterwegs. Damit meinen wir Sprayer, Vandalen und Müllverursacher die nichts besseres zu tun haben als Wildbad zu verunstalten. Wildbad hat zwar kein eigenes Polizeirevier aber dafür leider zurecht den einzigen Polizeiposten in BW der mit mehreren Personen 24/7 besetzt ist. 

Wir hoffen dass sowohl Einwohner, wie Nachtwanderer wie auch Ordnungsamt und Polizei einige schwarze Schafe erwischen. 

Würdet Ihr Leute bei Sachbeschädigungen stoppen, Wegschauen oder die Polizei anrufen? Schreibt uns doch mal.

 

Ergebnis der Rückmeldungen 31.06:

Die Mehrzahl würde sich melden und im Zweifelsfall zumindest mit Ihren Smartphones Bilder machen. Wir denken dies ist ein guter Mittelweg um selbst nicht in Gefahr zu kommen und trotzdem gleich aktiv werden zu können. 

Mai
2022

Thema des Monats

Im Wonnemonat Mai fragten wir nach nach eurer Meinung zum Ukraine-Krieg und zu den Auswirkungen auf unser Städtle und die Region. Auch verfassten wir einen Bericht der bewusst fragen aufwerfen sollte.

Ergebnis der Rückmeldungen 30.05:

Wildbad hilft und zwar nicht wenig. Viele Leuten spenden, nehmen Leute auf und zeigen Solidarität für die Menschen in der Ukraine. Allerdings wurde die Leistungsfähigkeit der Wildbader auch kritisch bewertet. Schließlich leben auch hier  viele sozial schwache Familien und die Flüchtlinge aus anderen Kriegen der letzte Jahre sind teilweise oft weiterhin nicht gut integriert. Alle offen letztlich auf ein Ende des Krieges und das sich vieles dann wieder einpegelt.

April
2022

Thema des Monats

Im April fragten wir euch nach der Lärmbelastung durch Motorräder oder auch durch Fahrzeuge mit entsprechend lauter Abgasanlage. 

Ergebnis der Rückmeldungen 30.04:

Wir wurden nahezu überschüttet mit Kommentaren und Beschwerden der Einwohnerschaft. Generell scheint besonders der Wildbader Tunnel viel zu wenig Schallschützend für Anwohner zu sein. Gerade gegenüber den beiden Eingängen hallt es die Hänge hoch und da wünscht man sich mit Schallschutzmaßnahmen oder einem simplen Blitzer im Tunnel oder einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 KM´H am Wochenende ein paar Gegenmaßnahmen zu ergreifen. 

Aber auch an sämtlichen Engstellen im Tal kommt es am Wochenende verstärkt zu Lärmbelästigungen. Mancher Anwohner verlässt am Wochenende gar freiwillig sein daheim. wir meinen hier muss überregional ein Austausch aller Beteiligten her.

 

März
2022

Thema des Monats

Im März fragten wir euch wie Ihr die verstärkte Präsenz von  Privatinvestoren im Städtle seht? 

Ergebnis der Rückmeldungen 26.03:

Die Rückläufer waren sehr gemischt. Zwar waren sich alle einig, dass jeder Euro an Invest grundsätzlich gern gesehen ist aber es wurde auch angemerkt, dass in bestimmten Bereichen wie dem Sommerberg oder bei großen Baumaßnahmen auch kritische Stimmen gehört und auch beachtet werden müssen. 

Auf Platz 1 der Wunschliste der Investitionen übrigens weiterhin die maroden Straßen. Hier wird man allerdings die Stadt dafür gewinnen müssen und letztlich müssen dann auch Erschließungsgebühren fällig werden.

 

 

Feb
2022

Thema des Monats

Mit Olli Gimber hat Wildbad einen bekannten Comedian als Neueinwohner gewonnen. Wohnen wo andere Urlaub machen und dabei noch ein Lächeln im Gesicht. Mit „Witz vom Olli“ bekannt geworden und jetzt offiziell bei uns. Was wenige wissen? Olli war zuvor schon stetig im Städtle und auch sein Bruder lebt hier. Welche Promis sind euch die letzten Jahre schon in Wildbad begegnet? Sagt uns bescheid...

Ergebnis der Rückmeldungen 28.02:

Es gab kaum Input über Promis welche uns in den letzten Jahren besucht haben. Ob es an Corona lag? War vielleicht keiner hier? Immerhin erhielten wir mit Hansi Kraus und Ulrich Wickert zwei Promis die angeblich gesichtet worden sind. Auch wurde "The Biggest Loser " von Sat1 in Wildbad gedreht.  Das Ergebnis wird noch im März gezeigt. Das Jahr ist ja noch Jung und die Coronamaßnahmen werden endlich gelockert. Also haltet die Augen auf...

PS: Wildbad war immer gut besuchter Ort von Prominenten. Allein im Sommerberghotel übernachteten 4 Bundespräsidenten,  Inge Meisel, Fußballlehrer wie Helmut Schön, Spitzensportler wie Uwe Seeler, Paul Schockemöhle oder Wilhelm Bungert, Industrielle wie die Bauknechts oder Musiker und Komponisten wie Kammersänger Kurt Böhme oder Carl Orff.

 

 

Jan
2022

Thema des Monats

Um die anstehenden Investitionen unserer Stadt mit Kosten von ca. 15 Mio Euro überhaupt ausführen zu können, sind 2022  rund fünf Millionen Euro Kredite notwendig. Die höchsten Kosten fallen für den Neubau der Fünf-Täler-Schule mit 2,7 Millionen Euro und für den Breitbandausbau mit insgesamt 5,4 Millionen Euro an. Aber auch das in die Jahre gekommene Waldfreibad in Calmbach wird wohl saniert werden. Bad Wildbad lebt vor allem vom Tourismus aber Ende des Jahres werden für die Stadt fast 19 Millionen Euro als Schuldenstand taxiert. Wir müssen runter von den Schulden nur "Wie"?  Oder sind Schulden nicht schlimm wenn eben Investitionen beginnen?

Wie seht Ihr das? Auf was sollten wir verzichten? Was ist überflüssig?

29.01.22: Das Ergebnis der Rückmeldung:

Interessanter weise gab es keine wirklichen Spitzenreiter bei den Rückmeldungen. Von Rossini bis hin zur Touristik wurde wirklich einiges genannt, so dass wir auch dem Stadtrat und dem neuen Schuldes hier keine Spartipps gegen können. 

Spannend fanden wir den Ansatz übergreifen die Eigenständigkeit der Gemeinden Höfen und Enzklösterle zu überdenken  und damit aufs Obere Enztal gesehen ordentlich einsparen zu können. 

Wir finden den Gedanken einer in dieser Form neuen Gemeindegebietsreform spannend. Warum sollte man eigentlich krampfhaft an den kleinen Dorfverwaltungen festhalten wenn Wildbad doch auch ein richtiges Mittelzentrum mit zentralem Rathaus und Haushalt sein könnte?  

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.